• Start
  • Rügener Fackellauf
  • Baaber Heidelauf
  • Termine
    • Offizielle Termine/Wettkämpfe
  • Das Team
    • Sponsoren
    • Satzung
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Resultate
    • Ergebnisse 2025
    • Ergebnisse 2024
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2022
    • Ergebnisse 2020
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
    • Ergebnisse 2008
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Laufteam Rügen e.V.
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Laufen durch die Nacht
10 Aug2017

Laufen durch die Nacht

Verfasst von DU.

Am letzten Sonnabend fand in Rostock die 15. Rostocker Marathonnacht statt. Über 2.000 Läuferinnen und Läufer begaben sich auf eine der angebotenen Strecken über 7 km, die Halbmarathondistanz oder den Marathon. Den Marathon kann man auch mit 8 Staffelläufern absolvieren, wobei die Streckenlängen für die einzelnen Staffelläufer zwischen 3,1 km und 7 km betragen - also eine sehr überschaubare Sache:-) Gemeinsam hat man dann zu acht auch die 42,195 km geschafft.

Los geht es um 18 Uhr mit dem Start der Marathonläufer und der Staffeln auf dem Neuen Markt. Der Pulk bewegt sich dann über Gehlsdorf Richtung Krummendorf und zum Tunnel Richtung IGA-Gelände.

Um 19.07 Uhr gehen die 7 km-Läufer an den Start. Die Zahl 7 spielt für Rostock eine große Rolle, deshalb wurde diese "krumme" Zahl für die Distanz gewählt. Der Lauf führt auf drei Runden durch die Innenstadt.

Die Halbmarathonläufer und die Staffelläufer, die erst später an der Reihe sind, werden - und das ist wirklich einzigartig - mit Fahrgastschiffen über die Warnow zu ihren jeweiligen Starts gebracht. So hat man zum Lauferlebnis auch noch eine Schiffstour auf der Warnow! Gegen 19 Uhr sind alle an ihren Startpunkten eingetroffen.

Für die Halbmarathonläufer ist der Start unmittelbar an der Mautstation für den Warnowtunnel. 19.55 Uhr geht es los - zunächst durch den Tunnel, hinein in den IGA-Park, zurück durch den Tunnel und dann immer in Sichtweite der Warnow, bzw. durch Krummendorf und Gehlsdorf zum Neuen Markt in Rostock.

An diesem 5.8. herrschten sehr gute Laufbedingungen - kaum Wind, 20 Grad Celsius (später nur noch 17) und ein fast wolkenloser Himmel, mit einem grandiosen Sonnenuntergang...

Der Abend machte so richtig Lust, im nächsten Jahr mal mit einer größeren Gruppe nach Rostock zu fahren, um gemeinsam die tolle Stimmung und die Hanseatmosphäre zu genießen, denn auf dem Neuen Markt werden bis spät in die Nacht alle Läufer willkommen geheißen.

 

 

Drucken

Das Laufteam Rügen e.V. als Veranstalter

  • Baaber Heidelauf - Karl-Heinz Bleßmann Gedenklauf
  • Rügener Fackellauf
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Realisierung Leipzig hört!
  • Start
  • Rügener Fackellauf
  • Baaber Heidelauf
  • Termine
    • Offizielle Termine/Wettkämpfe
  • Das Team
    • Sponsoren
    • Satzung
    • Mitglieder
    • Mitglied werden
  • Aktuelles
    • Archiv
  • Resultate
    • Ergebnisse 2025
    • Ergebnisse 2024
    • Ergebnisse 2023
    • Ergebnisse 2022
    • Ergebnisse 2020
    • Ergebnisse 2019
    • Ergebnisse 2018
    • Ergebnisse 2017
    • Ergebnisse 2016
    • Ergebnisse 2015
    • Ergebnisse 2014
    • Ergebnisse 2013
    • Ergebnisse 2012
    • Ergebnisse 2011
    • Ergebnisse 2010
    • Ergebnisse 2009
    • Ergebnisse 2008
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung